top of page

Steckbrief Ei, Milch- und Milchprodukte

Eier sind reich an essentiellen Aminosäuren, den Eiweißbausteinen, weshalb die biologische Wertigkeit sehr hoch ist. Der hohe Gehalt an schwefelhaltigen AS und der geringe Gehalt an Purin kann diätetisch genutzt werden.

Vorwiegend im Eigelb finden sich reichlich fettlösliche Vitamine und essentielle Fettsäuren, während die Eischale ein hervorragende Calciumquelle darstellt.

​

Milch und Milchprodukte (Joghurt, Quark, Hütten-Käse, Kefir)

zeichnen sich durch hochwertiges Eiweiß aus

​

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Besonderheiten beim Ei, Milch und Milchprodukte

Besonderheiten Ei:

Eier sollten stets gekocht verfüttert werden. Dadurch beugt man der Salmonellengefahr vor und die im Eiklar vorhandenen antinutritiven Komponenten (Trypsininaktivator und Avidin) werden inaktiviert.

Trysin ist ein Enzym welches an der Eiweißverdauung beteiligt ist, während Avidin Vitamin H, Biotin bindet und dadurch die Verfügbarkeit reduziert.

 

Viele Hunde besitzen, insbesondere im Alter, eine zu geringe Fähigkeit Milchzucker zu verwerten. Dies führt häufig zu mangelhafter Kotbeschaffenheit bis hin zum Durchfall. 

Bei fermentierten Milchprodukten, wie bspw. Joghurt ist ein Teil des Milchzuckers abgedaut, weshalb sie eine bessere Verträglichkeit besitzen, Generell ist ein Naturjohgurt mit leben Milchsäurebakterien gut geeignet die Darmflora des Hundes positiv zu beeinflussen.

Obschon Milchprodukte Calciumreich sind, können Sie den Bedarf des Hundes nicht decken. Darüber hinaus ist das Calcium:Phosphor Verhältniss ungünstig.

Contact

I'm always looking for new and exciting opportunities. Let's connect.

123-456-7890 

0176/32837196

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 fressbar-f.de. Erstellt mit Wix.com

bottom of page